Online-Seminar zum Arbeiten mit Pivot-Tabellen
Das Seminar findet via Zoom statt.
Inhalte, Teilnahmevoraussetzungen und Hinweise s. Details
Passende und handlungsorientierte Antworten der Bildungsarbeit in Zeiten von UNESCO BNE2030 und multiplen Krisen.
In Zusammenarbeit mit Germanwatch und Engagement Global.
Online-Workshop zu den Grundlagen von Microsoft Teams für alle, die neu mit Office365/MS Teams arbeiten.
Das Seminar findet online via Zoom statt.
Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details
In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des agilen Arbeitens anhand von praktischen Beispielen kennen.
Wir können dieses Seminar kostenlos anbieten, da die Referenten ihre Expertise kostenlos einbringen um gemeinnützige Organisationen und die Jugendarbeit zu unterstützen. Vielen Dank dafür an die Agentur it-agile!
Online-Workshop zum Arbeiten mit OneNote, dem digitale Notizbuch, für sich und im Team (MS365)
Das Seminar findet online via Zoom statt.
Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details
Ein Seminar für neue Leute in den Leitungen von Jugendverbänden und Diözesanverbänden des BDKJ.
Eine Veranstaltung der BDKJ-Bundesstelle in Kooperation mit JHD|Bildung.
Achtung der Anmeldeschluss wurde auf den 02.02.23 vorverlegt.
MS365: Microsoft Forms
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt.
Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details
Konstruktive Online-Debatten fördern durch bestärkende Moderation.
Durch eine Kooperation mit der Landesanstalt für Medien NRW kann diese Veranstaltung kostenlos angeboten werden.
Wir bitten um verbindliche Anmeldungen.
MS365: Aufgabenplanung in Microsoft Teams mit Outlook, Planner und ToDo
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt.
Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details
2x 4,5-stündiges Online-Seminar am 13. und 15.06.2023, jeweils von 14:15 Uhr bis 18:45 Uhr.
Das Seminar findet via Zoom statt.
Die zwei Termine hängen zusammen und können nicht einzeln gebucht werden.