Termine und Anmeldung

Herzlich willkommen zu unserem Programm! In Zusammenarbeit mit unseren Trägern afj und BDKJ und vielen kompetenten Referent*innen freuen wir uns hervorragende Veranstaltungen anbieten zu können! Unser Angebot richtet sich an Menschen aus allen Richtungen und von allen Ebenen der katholischen Jugendarbeit. Habt ihr Wünsche oder Ideen für Seminare oder Online-Veranstaltungen? Dann schreibt uns gerne (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)!

Neben unseren Termine zeigen wir euch hier einige Veranstaltungen unserer Träger: Der BDKJ-Bundesstelle (grün), der afj (türkis) und vom Jugendhaus Düsseldorf (blau).

Wenn ihr euch gegen eine ausgefallene Veranstaltung z.B. wegen Krankheit absichern wollt, dann könnt ihr das mit der Seminarversicherung der Jugendhaus Versicherung machen.

In unserem Newsletter informieren wir laufend über aktuelle und neue Veranstaltungen.

14
Jun
2023

MS365: Professionell arbeiten mit Outlook und OneNote (Online)

14.06.2023 09:00 -16:00
Online
85,00€

Das Seminar bietet einen Überblick über Aufgabenmanagement, Termin- und Zeitplanung mit Outlook (MS365) sowie über die Verknüpfung mit OneNote.

Das Seminar findet online via Zoom statt.

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

28
Jun
2023

Neue Ideen? Her damit! (Präsenz)

28.06.2023 10:00 -17:00
40,00€

Finde deine passende Innovationsmethode!

 

Hinweis:
Das Seminar kann aufgrund der erreichten Mindest-TN-Zahl stattfinden.
Es gibt aktuell nach dem Anmeldeschluss noch 3 freie Plätze; wer noch teilnehmen möchte, kann sich bei uns per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!bis 14.06.23 melden.
Eine kostenfreie Abmeldung ist nach dem Anmeldeschluss am 17.05.23 nicht mehr möglich.

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

04
Jul
2023

Kommunikation gestalten (Online)

04.07.2023 09:00 -13:00
Online
40,00€

Gespräche vorbereiten, Führung durch Fragen und schwierige Gespräche gestalten.

05
Jul
2023

Grundlagen Projektmanagement für Hauptamtliche (Online)

05.07.2023 08:30 - 06.07.2023 12:30
Online
80,00€

Projektplanung, magisches Dreieck und Projektphasen - hier lernt ihr die Grundlagen des Projektmanagements. Ein Workshop für Hauptamtliche.

Dies ist ein zweitägiges Seminar. Die Termine hängen zusammen und werden mit der Anmeldung gemeinsam gebucht. Termine sind der 05.07.2023 und 06.07.2023, jeweils von 08:30 bis 12:30 Uhr.

29
Jul
2023

Ehrenamtsmanagement

29.07.2023 09:00 -15:00
40,00€

Verbandsmanagement und wertschätzende Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.

21
Aug
2023

Präsentationen gestalten und souverän halten (Präsenz)

21.08.2023 11:00 - 22.08.2023 16:00
340,00€

Wie kannst du sinnvoll eine Präsentation aufbauen, vorbereiten und halten? Von Teamsitzung bis Hauptversammlung.

Intensive Betreuung in einer kleinen Gruppe!

04
Sep
2023

Workshop „Audience Engagement" - Wie man die Online-Community sinnvoll einbindet (Online)

04.09.2023 10:00 -17:00
Online
70,00€

Grundlagen des Community-Managements, Chancen und Möglichkeiten der Interaktion mit Zielgruppen in den sozialen Medien, praktische Beispiele und Diskussion möglicher Adaption und praktischer Umsetzung.

Die Veranstaltung findet über Zoom statt.

11
Sep
2023

MS365: Grundlagen Microsoft Teams (Online)

11.09.2023 09:00 -13:00
Online
65,00€

Online-Workshop zu den Grundlagen von Microsoft Teams für alle, die neu mit Office365/MS Teams arbeiten.

Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details

13
Sep
2023

Grundlagen Projektmanagement für Ehrenamtliche (Online)

13.09.2023 18:00 - 14.09.2023 20:00
Online
35,00€

Projektplanung, magisches Dreieck und Projektphasen - hier lernt ihr die Grundlagen des Projektmanagements. Ein Workshop für Ehrenamtliche.

Dies ist ein zweitägiges Seminar. Die Termine hängen zusammen und werden mit der Anmeldung gemeinsam gebucht. Termine sind der 13.09.2023 und 14.09.2023, jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr.

03
Okt
2023

Ausbildungskurs - Junge Menschen geistlich begleiten

03.10.2023 - 18.10.2024
Siehe Ausschreibung

Dieser Ausbildungskurs will Seelsorgerinnen und Seelsorger dazu befähigen, junge Erwachsene kompetent zu begleiten und sie in den Herausforderungen ihrer Gottsuche und ihres Glaubens, ihrer Entscheidungen und ihres Lebens zu unterstützen.

Ein Angebot des Zentrums für Berufungspastoral.

Gefördert vom:

Partner: