Das Seminar bietet einen Überblick über Aufgabenmanagement, Termin- und Zeitplanung mit Outlook (MS365) sowie über die Verknüpfung mit OneNote.
Das Seminar findet online via Zoom statt.
Finde deine passende Innovationsmethode!
Gespräche vorbereiten, Führung durch Fragen und schwierige Gespräche gestalten.
Projektplanung, magisches Dreieck und Projektphasen - hier lernt ihr die Grundlagen des Projektmanagements. Ein Workshop für Hauptamtliche.
Dies ist ein zweitägiges Seminar. Die Termine hängen zusammen und werden mit der Anmeldung gemeinsam gebucht. Termine sind der 05.07.2023 und 06.07.2023, jeweils von 08:30 bis 12:30 Uhr.
Verbandsmanagement und wertschätzende Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.
Wie kannst du sinnvoll eine Präsentation aufbauen, vorbereiten und halten? Von Teamsitzung bis Hauptversammlung.
Intensive Betreuung in einer kleinen Gruppe!
Grundlagen des Community-Managements, Chancen und Möglichkeiten der Interaktion mit Zielgruppen in den sozialen Medien, praktische Beispiele und Diskussion möglicher Adaption und praktischer Umsetzung.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Online-Workshop zu den Grundlagen von Microsoft Teams für alle, die neu mit Office365/MS Teams arbeiten.
Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details
Projektplanung, magisches Dreieck und Projektphasen - hier lernt ihr die Grundlagen des Projektmanagements. Ein Workshop für Ehrenamtliche.
Dies ist ein zweitägiges Seminar. Die Termine hängen zusammen und werden mit der Anmeldung gemeinsam gebucht. Termine sind der 13.09.2023 und 14.09.2023, jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Dieser Ausbildungskurs will Seelsorgerinnen und Seelsorger dazu befähigen, junge Erwachsene kompetent zu begleiten und sie in den Herausforderungen ihrer Gottsuche und ihres Glaubens, ihrer Entscheidungen und ihres Lebens zu unterstützen.
Ein Angebot des Zentrums für Berufungspastoral.