Online-Seminar zum Arbeiten mit Pivot-Tabellen
Das Seminar findet via Zoom statt.
Inhalte, Teilnahmevoraussetzungen und Hinweise s. Details
Liebe Freund*innen der Internationalen Jugendarbeit,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer KJP-Fachtagung Internationale Jugendarbeit mit dem Thema:
„Da mach ich mit! – Teilnehmer*innenakquise in der Internationalen Jugendarbeit“
am 08.02.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ins Jugendhaus Düsseldorf einladen.
Was kann ich eigentlich und wie beschreibe ich mein Engagement gut? Wie geht es weiter nach meinem Engagement im Jugendverband?
Eine Veranstaltung der BDKJ-Bundesstelle in Kooperation mit JHD Bildung.
Die Veranstaltung kann stattfinden, da sich genügend Personen angemeldet haben.
Da es noch freie Plätze gibt, verlängern wir den Anmeldeschluss noch bis zum 01.02.23!
Passende und handlungsorientierte Antworten der Bildungsarbeit in Zeiten von UNESCO BNE2030 und multiplen Krisen.
In Zusammenarbeit mit Germanwatch und Engagement Global.
Online-Workshop zu den Grundlagen von Microsoft Teams für alle, die neu mit Office365/MS Teams arbeiten.
Das Seminar findet online via Zoom statt.
Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details
In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des agilen Arbeitens anhand von praktischen Beispielen kennen.
Wir können dieses Seminar kostenlos anbieten, da die Referenten ihre Expertise kostenlos einbringen um gemeinnützige Organisationen und die Jugendarbeit zu unterstützen. Vielen Dank dafür an die Agentur it-agile!
Online-Workshop zum Arbeiten mit OneNote, dem digitale Notizbuch, für sich und im Team (MS365)
Das Seminar findet online via Zoom statt.
Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details
Sicher Reisen, mit einem guten Gefühl im Handgepäck – Ein neues Versicherungspaket der Jugendhaus Versicherungen mit den Erfahrungen der Weltjugendtage Panama und Krakau.
Eine Veranstaltung der Jugendhaus Versicherungen GmbH in Kooperation mit JHD Bildung.
Ein Seminar für neue Leute in den Leitungen von Jugendverbänden und Diözesanverbänden des BDKJ.
Eine Veranstaltung der BDKJ-Bundesstelle in Kooperation mit JHD|Bildung.
Achtung der Anmeldeschluss wurde auf den 02.02.23 vorverlegt.
MS365: Microsoft Forms
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt.
Informationen zum Inhalt und den Teilnahmevoraussetzungen unter Details