Mit den Bildungsangeboten wollen wir den Austausch zwischen dem Jugendhaus und den vielfältigen Akteur*innen der katholischen Jugendarbeit fördern und stärken.
Unser Fokus liegt auf Präsenzveranstaltungen, bei denen sich die Teilnehmenden fachlich, kollegial und persönlich austauschen. Miteinander und voneinander lernen ist unser Anliegen, damit aus starken Individuen eine starke Gemeinschaft wird. Auch die digitalen Möglichkeiten wollen wir nutzen, um in den fachlichen Austausch zu gehen. Diese neuen Möglichkeitsräume der Informationsgewinnung wollen wir zielgruppengerecht an den Bedürfnissen dynamischer Tätigkeitsbereiche der katholischen Jugendarbeit ausrichten.
Die langfristige Kooperation mit Veranstaltungshäusern, Referent*innen und weiteren externen Partner*innen wollen wir grundlegend aufbauen und fördern. Kommunikation auf Augenhöhe, kollegialer Austausch und Unterstützung ist gleichsam relevant wie die gemeinschaftliche Nutzung vorhandener Ressourcen.
Im Team arbeiten wir mit flachen Hierarchien. Der kollegiale Austausch untereinander, der Respekt voreinander und die Bereitschaft voneinander zu lernen, sind uns in unserer täglichen Arbeit wichtig. Nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen.