Mit unserem Bildungsangebot wollen wir den Austausch zwischen dem Jugendhaus und den vielfältigen Akteur*innen der katholischen Jugendarbeit fördern und stärken. Wir nehmen stetig neue Impulse aus den diversen Tätigkeitsbereichen der Mitwirkenden auf, holen Feedback ein und sind immer offen für Themenvorschläge, die eine große Gemeinschaft betreffen.
Miteinander und voneinander lernen ist unser Anliegen, damit aus starken Individuen eine noch stärkere Gemeinschaft wird. Den fachlichen, kollegialen und persönlichen Austausch fördern und unterstützen wir bei allen unseren Veranstaltungsformaten. Die Ergebnisse dieses Austausches wollen wir zielgruppengerecht an den Bedürfnissen dynamischer Tätigkeitsbereiche der katholischen Jugendarbeit ausrichten und in unserem Programm wiedergeben.
Wir pflegen langfristige Kooperationen mit Veranstaltungshäusern, Referent*innen und externen Partner*innen und entwickeln sie laufen weiter. Aktive Kommunikation auf Augenhöhe, regelmäßiger kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung sind für uns gleichsam relevant wie die gemeinschaftliche Nutzung vorhandener Ressourcen.
In unserem Team arbeiten wir mit flachen Hierarchien. Der Austausch untereinander, der Respekt voreinander und die Bereitschaft voneinander zu lernen sind uns in unserer täglichen Arbeit wichtig. Nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen.