Inhalt: In diesem Seminar erhaltet ihr Input zum Thema Führung im Allgemeinen und zur Bedeutung von Motivation und Kommunikation in der Führung. Ihr erarbeitet Lösungsansätze für konkrete Herausforderungen, denen ihr euch in der täglichen Arbeit stellen müsst und bearbeiten mit euch die Frage was gute Führung ausmacht. Wir leiten euch an, zu reflektieren, welche Potentiale ihr noch heben könnt und geben Hinweise für wirkungsvolle Strategien zur Selbsteinschätzung, Motivation und Konfliktverhalten.
Das nehmt ihr aus dem Seminar mit:
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Es sind Pausen eingeplant.
HINWEIS: Die Veranstaltung findet aufgrund der erreichten Mindest-TN-Zahl statt. Es gibt zudem noch zwei freie Plätze. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich gerne bei uns per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Eine kostenlose Abmeldung ist nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich vor allem an Führungskräfte aus den unterschiedlichen Ebenen der Jugendarbeit.
Über die Referentin: Kirsten Kreuzberg ist Agile Coach und Consultant New Work. Seit vielen Jahren arbeitet sie mit Führungskräften an ihren Herzensthemen: Führung und Leadership. Als Trainer und Coach gibt sie Input und setzt Impulse, um Prozesse in Bewegung zu bringen und Veränderungen zu befördern. Ihr Ziel ist, Führung, Arbeit und Prozesse menschenorientiert und zukunftsfähig zu gestalten.
Datum, Uhrzeit | 10.05.2023, 09:00 |
Termin-Ende | 10.05.2023, 14:00 |
max. Teilnehmer | 10 |
Anmeldeschluss | 19.04.2023, 23:00 |
Einzelpreis | 30,00€ |
Dozent*in | Kirsten Kreuzberg |
Ort | Online |