Skip to main content

Ehrenamtliche gewinnen - Grundlagen, Strategien und konkrete Ziele

Die Strukturen der Jugendarbeit sind in vielen Bereichen auf die gute Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen angewiesen. Ob als Vorstände, Teamer*innen oder helfende Hände bei Großaktionen: ohne Ehrenamtliche wäre die Jugendarbeit nicht möglich. In diesem zweiteiligen Workshop wollen wir mit euch Ideen erarbeiten, wie ihr potentielle Ehrenamtliche ansprechen und für eure Sache begeistern könnt. Ihr könnt euch auf viele spannende Inhalte und konkrete Ideen für euren Arbeitsalltag freuen:

Im ersten Workshop bekommt ihr einen kurzen Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen und Umstände der ehrenamtlichen Arbeit. Dabei lernt ihr grundlegende Aspekte bei der Arbeit mit Ehrenamtlichen kennen und könnt erste Strategien zur Gewinnung neuer Ehrenamtliche an eure Arbeit anpassen. Im zweiten Workshop arbeiten wir mit euch an konkreten Fragestellungen zur Zielbildung und Handlungsplanung. Hier ist Zeit um eure Strategien zu überprüfen und anzupassen.

Das nehmt ihr mit

  • Neue Impulse und Ideen für die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Individuell anpassbare Strategien für die Gewinnung von neuen Ehrenamtlichen
  • Austausch mit Menschen aus ganz Deutschland zum Thema

Der Workshop findet an zwei Terminen statt. Jeder Termin hat einen Umfang von 4 Stunden. Die Termine hängen zusammen und können nur gemeinsam gebucht werden.

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Menschen aus der Jugendarbeit, die mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten.

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt.

Über die Referentin: Beate Haverkamp ist Geschäftsführerin des Conversio Instituts und seit über 17 Jahren spezialisiert auf gemeinnützige Organisationen. Sie war selbst 15 Jahre in Leitungsfunktion in der Wohlfahrtspflege tätig und hat in dieser Rolle und als Stabsstelle viel Erfahrung in der Fundraising-Praxis. Ihre Schwerpunkte sind Strategieberatung, Veränderungsbegleitung, Führungskräfteentwicklung, Fundraisingmanagement und Coaching.

Informationen

Datum, Uhrzeit 14.02.2024, 09:00
Termin-Ende 06.03.2024, 13:30
Anmeldeschluss 17.01.2024, 18:00
max. Teilnehmer 12
Einzelpreis 80,00€
Dozent*in Beate Haverkamp
Ort Online (Zoom)