Kooperationstagung Öffentlichkeitsarbeit 2023 (Präsenz)
Alljährlich treffen sich die ÖA-Referent*innen der Jugendverbände zur Kooptagung. Bei dieser Tagung wollen wir mit euch sowohl in den Austausch kommen als auch ein inhaltliches Thema bearbeiten.
DIesjähriges Thema:
Strategisches Social Media Management | Community Management | Krisenkommunikation
Zum Thema wird es eine inhaltliche Einführung seitens des BDKJ-Webteams geben.
Zudem haben wir zwei externe Inputs/Vorträge zum Thema von
1) Marko Orlovic am 23.11.23 nachmittags in Präsenz
Marko Schramm arbeitet seit Februar 2023 in der Pressestelle der Deutschen Bischofskonferenz als Social und Multimedia Referent in Bonn. Zuvor war er mehr als fünf Jahre als Nachrichtenredakteur und Online-CvD bei RTL in Köln tätig. Studiert hat er Journalismus und Politikwissenschaften in Köln und Augsburg.
2) Dario Schramm am 24.11.23 vormittags online
Dario Schramm (Jg. 2000) war bis Ende 2021 Bundesschülersprecher. Im Februar 2022 erschien sein Buch „Die Vernachlässigten“ im Droemer Verlag. Mittlerweile studiert er Recht und Politik an der Europa-Universität Viadrina und verantwortet darüber hinaus seit Januar 2022 die politische Kommunikation der Lernplattform simpleclub. Schramm ist Mitglied im Landesbeirat Schuldigitalisierung Berlin und der Bildungskommission des SPD-Parteivorstandes.
Zielgruppe: Ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige, die in den Jugendverbänden und Diözesanverbänden des BDKJ für die Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind.
Hinweise:
Der Teilnahmepreis beinhaltet die Unterkunft, Vollverpflegung sowie das inhaltliche Programm.
Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten.
Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis zum 09.10.2023, dem ursprünglichen Anmeldeschluss, möglich; danach stellen wir bei Abmeldung eine Pauschale in Rechnung.
Die Kooptagung findet auf jeden Fall statt. Es gibt nach dem Anmeldeschluss am 09.10.23 noch freie Plätze; deswegen ist die Anmeldung nochmal freigeschaltet.
Zu beachten ist, dass eine kostenfreie Abmeldung nach dem ursprünglichen Anmeldeschluss am 09.10.23 nicht mehr möglich ist.
Informationen
Datum, Uhrzeit | 23.11.2023, 12:00 |
Termin-Ende | 24.11.2023, 15:30 |
Anmeldeschluss | 14.11.2023, 12:00 |
max. Teilnehmer | 22 |
Einzelpreis | 130,00€ |
Ort | Würzburg - Himmelspforten |